Bundesprogramm „KfW 432“
Der Startschuss ist gefallen – die Gemeinde Metelen bekommt von der KfW-Bank eine Förderung zur Erstellung eines sogenannten Quartierskonzepts über das Förderprogramm „KfW 432 – Energetische Stadtsanierung“ und damit die Möglichkeit, klimafreundliche Energiepotenziale zu nutzen und die Lebensqualität in Ihrem Quartier Ortskern zu steigern.
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Metelen haben jetzt die Chance, sich zu engagieren und aktiv mitzugestalten, wie sich Ihre Nachbarschaft weiterentwickelt und mit Ihren Anregungen und Ideen an einer lebenswerten Entwicklung von Metelen teilzunehmen!
Mit dem „Quartier Ortskern Metelen“ wollen der gemeinnützige Verein Energieland 2050 e.V. und die Gemeinde Metelen den Ortskern fit machen für die Zukunft. Ziel ist es,
- die Lebens- und Wohnqualität im Quartier zu steigern,
- eine lebendige Nachbarschaft zu fördern und
- eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
Bis zum Herbst 2018 wird für den Ortskern ein energetisches Quartierskonzept erarbeitet, in dem Maßnahmen und Ideen benannt werden. Damit möglichst konkrete Maßnahmen entwickeln können, ist die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger gefragt:
- Was wünschen Sie sich für Metelen?
- Mehr Bänke?
- Beratung für barrierefreien Umbau?
- Informationen zur längst fälligen Modernisierung?
- Oder wollen Sie mit Ihren Nachbarn Ihre Straße schöner gestalten?
Weitere Informationen enthalten auch die nachfolgenden Flyer:
Ansprechpartner/innen:
energieland2050 e. V.
Sara Dietrich
Tel. 0 25 51 69-2120
sara.dietrich@kreis-steinfurt.de
Gemeinde Metelen
Simon Möser
Tel. 0 25 56 89-49
simon.moeser@metelen.de
Weitere Informationen zum energieland2050 e. V. finden Sie unter:
www.energieland2050.de
www.facebook.com/energieland2050